Verwaltungsmitarbeiter werden in Erste Hilfe unterrichtet
Lehrreicher Erste-Hilfe-Kurs
In einem Erste-Hilfe-Kurs des DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V. lernen Verwaltungsmitarbeiter, wie sie in Notfallsituationen besonnen und ruhig bleiben können, um Menschenleben zu retten. Steffi Wilke, die Kursleiterin, vermittelt wichtige Inhalte, damit die Teilnehmer in der Lage sind, Erste Hilfe zu leisten. Hier sind einige der behandelten Themen:
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen: Die Teilnehmer lernen, wie sie sich selbst schützen und die Unfallstelle absichern können.
- Helfen bei Unfällen: Dies umfasst grundlegende Maßnahmen wie das Absetzen eines Notrufs und die Versorgung von Verletzungen.
- Wundversorgung: Wie man Wunden richtig behandelt und verbindet.
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen: Praktische Tipps zur Stabilisierung von Verletzungen.
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen und Vergiftungen: Wie man in diesen Situationen Erste Hilfe leistet.
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Dazu gehören die stabile Seitenlage und die Wiederbelebung.
Steffi Wilke, die Kursleiterin, führte den Erste-Hilfe-Kurs mit beeindruckender Kompetenz. Ihre Fähigkeit, die Teilnehmer zu motivieren und gleichzeitig wichtige Erste-Hilfe-Inhalte zu vermitteln, machte den Kurs zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Erfahrung. Die Kombination aus Fachwissen und Humor ist sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg in der Erste-Hilfe-Ausbildung!